Zum Hauptinhalt springen
Privatkunden-Shop aktiv / Zum B2B-Shop >>
Anfertigung nach Maß ab 5 Arbeitstagen
Hergestellt in Deutschland
Kauf auf Rechnung
Ihr Ansprechpartner +49 (0) 40 - 605 33 996

Es gibt verschiedenste Wetterschutzgitter, wie finde ich das richtige Gitter für mich?

Wetterschutzgitter

Wetterschutzgitter sind ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes an Ihrem Gebäude. Sie schützen vor Wind, Regen und anderen Wetterbedingungen.

Es ist wichtig, dass Sie das richtige Wetterschutzgitter für Ihr Gebäude auswählen, um eine effektive Wetterschutz zu gewährleisten.

Auswahl

Bei der Auswahl des richtigen Wetterschutzgitters gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst muss berücksichtigt werden, ob das Wetterschutzgitter aus Aluminium oder einem anderen Material bestehen soll. Aluminium Wetterschutzgitter bieten den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen und zu warten sind. Zudem sind die Gitter langlebig und wetterresistent. Diese können in verschiedenen Größen und Designs angeboten werden, um unterschiedlichen Wetterbedingungen gerecht zu werden.

Montage

Anschließend sollte festgelegt werden, wie das Lüftungsgitter montiert soll.

• Soll es vor dem Lochausschnitt montiert werden, so wäre das unsere sogenannte "aufliegende Montage".
• Soll es im Lochausschnitt montiert werden, dann wäre das unsere "einliegende Montage".
• Soll es alternativ zu einer Glasscheibe in einem Fensterrahmen montiert werden, dann wäre es unsere "eingespannte Montage".

Funktion

Zu guter Letzt muss noch entschieden werden, wie viel Luft durch das Lüftungsgitter gehen muss. Für eine passive Be-/Entlüftung reicht z.B. ein freier Lüftungsquerschnitt von bis zu 39%. Sollten luftverarbeitende Geräte hinter den Lüftungsgittern stehen, benötigen Sie bis zu 76% freien Lüftungsquerschnitt.

Wenn Sie immer noch unsicher bei der Auswahl des für Sie richtigen Lüftungsgitters / Wetterschutzgitters sein sollten, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl.