PayPal-Käuferschutz
Wenn Sie in unserem Online-Shop mit PayPal bezahlen, sind Sie in der Regel durch den PayPal-Käuferschutz abgesichert. Das bedeutet, dass Sie Ihr Geld zurückfordern können, wenn:
- Der Artikel nicht geliefert wurde – Sie habe bezahlt, aber die Ware nicht erhalten.
- Der Artikel erheblich von der Beschreibung abweicht – Wenn das Produkt beschädigt, gefälscht oder komplett anders ist als beschrieben.
Wichtige Punkte zum Käuferschutz:
- Frist: Sie müssent den Käuferschutzantrag innerhalb von 180 Tagen nach der Zahlung stellen.
- Nachweis: Sie müssen versuchen, das Problem zuerst mit dem Verkäufer zu klären. Falls keine Lösung gefunden wird, können Sie den Fall bei PayPal melden.
- Ausschlüsse: Digitale Produkte, personalisierte Artikel oder Dienstleistungen können unter Umständen nicht vom Käuferschutz abgedeckt sein.
Falls Sie also Probleme mit einer Bestellung haben, können Sie den PayPal-Käuferschutz nutzen, um Ihr Geld zurückzubekommen.
Amazon Pay-Käuferschutz
Wenn Sie in unserem Online-Shop mit Amazon Pay bezahlen, genießen Sie den Amazon Pay Käuferschutz. Das bedeutet, dass Sie unter bestimmten Bedingungen Ihr Geld zurückerhalten können, falls es Probleme mit deiner Bestellung gibt.
Wann greift der Käuferschutz?
Amazon Pay schützt Sie, wenn:
- Sie Ihre Bestellung nicht erhalten haben.
- Der Artikel beschädigt oder erheblich von der Beschreibung abweicht.
- Der Händler nicht auf deine Kontaktversuche reagiert.
Wie funktioniert der Käuferschutz?
- Händler kontaktieren: Zunächst solltest Sie versuchen, das Problem direkt mit dem Händler zu klären.
- Amazon Pay A-bis-z-Garantie beantragen: Falls der Händler nicht reagiert oder keine zufriedenstellende Lösung anbietet, können Sie innerhalb von 90 Tagen nach dem voraussichtlichen Lieferdatum eine A-bis-z-Garantieanfrage bei Amazon Pay stellen.
- Amazon prüft den Fall: Amazon entscheidet basierend auf den eingereichten Nachweisen, ob Ihnen eine Rückerstattung zusteht.
Was ist nicht abgedeckt?
- Digitale Güter (z. B. Downloads, E-Books)
- Individuell angefertigte Produkte
- Dienstleistungen
- Bargeldtransfers oder Geschenkkarten
Falls Sie über Amazon Pay bezahlt haben, finden Sie alle Details zu Ihrem Kauf und die Möglichkeit, eine Garantieanfrage zu stellen in Ihrem Amazon Pay-Konto unter "Meine Bestellungen".
Käuferschutz durch "Kauf auf Rechnung"
Der Online-Einkauf bietet zahlreiche Vorteile – noch besser wird es, wenn die Zahlungsmethode „Kauf auf Rechnung“ genutzt werden kann. Hier sind einige Gründe, warum diese Zahlart Sie als Käufer schützt:
-
Sicherheit & Vertrauen: Beim Kauf auf Rechnung müssen keine sensiblen Bank- oder Kreditkartendaten angegeben werden. Dadurch wird das Risiko von Betrug oder Datenmissbrauch minimiert.
Erst prüfen, dann zahlen: Die Ware wird geliefert, bevor die Zahlung fällig wird. Sie als Kunde können die Produkte in Ruhe prüfen und sicherstellen, dass sie den Erwartungen entsprechen, bevor Sie bezahlen.
- Bessere Kontrolle über Ihre Finanzen: Durch die Zahlung erst nach Erhalt der Ware bleibt mehr Zeit, das eigene Budget zu planen, ohne sofort Geld ausgeben zu müssen.
- Kein Risiko von Doppelabbuchungen: Anders als bei Lastschrift oder Kreditkarte besteht keine Gefahr von unautorisierten Abbuchungen oder Buchungsfehlern.
Der „Kauf auf Rechnung“ ist eine kundenfreundliche und sichere Zahlungsmethode, die Flexibilität und Sicherheit beim Online-Shopping bietet. Kein Wunder, dass viele Käufer diese Option bevorzugen!
Voraussetzungen um im Lueftungsgitter24-Shop auf Rechnung mit 10 Tagen Zahlungsziel einkaufen zu können:
Erstbestellung:
• Bestellwarenwert bis € 2.500,-
• Rechnungsanschrift entspricht Lieferanschrift
Zweitbestellung:
• Bestellwarenwert bis 5.000,-
• nur für Gewerbekunden
Ab Drittbestellung:
• Bestellwarenwert bis 10.000,-
• nur für Gewerbekunden
Wenn Sie sich nun immer noch nicht davon überzeugt sein sollten, dass es für Sie als Käufer sicher ist hier bei uns auf Lueftungsgitter24 zu kaufen, sprechen Sie uns gern auch persönlich an - denn dieser Shop wird seit bereits 2014 von freundlichen und motivierten Menschen betrieben :-)